Daschow, Mecklenburg-Vorpommern

Der Ort Daschow >liegt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und gehört zur Gemeinde Gallin-Kuppentin. Das Dorf Daschow wurde urkundlich erstmals am 3. August 1235 als Darsekow erwähnt - der Name ist slawischen Ursprungs und vermutlich nach dem Lokator Daržik, Darzkow benannt. Das Schloss Daschow wurde als Gutshaus um 1880 errichtet - zum Kriegsende diente das Gebäude als Unterkunft für Flüchtlinge und Umsiedler aus den ehemaligen Ostgebieten und wurde danach als Wohnraum genutzt.
In den folgenden Jahren waren im Schloss eine Arztpraxis und die Verkaufsstelle des Konsums untergebracht. Danach wurde es auch als Ferienheim und Gaststätte genutzt. Der über ein Hektar große Gutspark war teilweise Gartenland geworden. Die landwirtschaftliche Flächen nutzte die LPG. Nach der Wende hatte 1991 die Treuhandanstalt das Schloss an das Nürnberger Bildungsinstitut bfe-Bildungspark zur Nutzung als Erwachsenenbildungsstätte und Hotelfachschule übergeben. 1997 konnte nach Abschluss der aufwendigen und denkmalgerechten Restaurierung, auch mit Fördermitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Schloss wieder eröffnet werden. 2005 wurde es an einen Hedgefonds verkauft und danach versteigert. 2008 endete dann der Hotelbetrieb. Nach jahrelangem Leerstand wird das Gebäude derzeit privat genutzt. Im Dorf Daschow leben heute ca. 100 Menschen.
#Metropolregion

Das Album enthält 7 Bilder:



Album-Index